Im Rahmen der 39. Sitzung des Ausschuss für Bauen, Klima- und Umweltschutz der Stadt Pyrmont wurde unter TOP 5 das Verkehrsentwicklungskonzept (VEK) Stadt Bad Pyrmont vorgestellt.
Frau M.Sc. Jessica Hobusch von der Firma Inovaplan aus Karlsruhe stellte den Anwesenden die „Abschlusspräsentation VEK Bad Pyrmont“ vor.
Neben der gesamten Vorgehensweise innerhalb des Projektes ging sie insbesondere auf 3 Ergebnistypen ein:
Stärken/Schwächen – Analyse des bestehenden Mobilitätsangebotes
Handlungsbereiche – Identifizierung vorrangiger Handlungsfelder und räuml. Handlungsbereiche
Maßnahmen – Erarbeitung von kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmenempfehlungen
Aber seht doch selbst. Hier findet ihr alle Informationen (auch die Präsentation vom Dienstagabend) und die Beratungsfolge. In den nächsten Tagen soll die ausführliche, vollständige Version des Konzeptes vorliegen.
Unsere Radgruppe wird versuchen, den Einblick in das Gesamtkonzept zu bekommen, um qualifiziert weiter mitdiskutieren zu können. Schließlich soll das Konzept nicht in den „Schubladen“ der Verwaltung aufbewahrt werden, sondern soll zügig zu einer Verbesserung der Verkehrssituation aller Beteiligten führen.
Bislang hat die Stadt Bad Pyrmont einige öffentliche Formate während der Erstellung des Konzeptes angeboten, die auch rege besucht wurden. Deshalb sind wir sehr zuversichtlich, dass dies auch in Zukunft in der Umsetzungsphase geschehen wird.